Augengalaxie (NGC 4435 und NGC 4438)

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 22.04.2025Ein Ausschnitt der Aufnahme der sog. Augengalaxie (NGC 4435 und NGC 4438), die auch als Arp 120 bezeichnet wird, mit dem 12″ Newton. Belichtet wurde jeweils 5 min bei R/G/B. 5 Stunden betrug die Gesamtbelichtungszeit. Es wurden die neuen Flats vom Mai bereits eingesetzt.

Markarjansche Kette

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 22.04.2025Die Markarjansche Kette ist eine Ansammlung von Galaxien im Virgo-Haufen. Eigentlich ein Objekt der Nordhemisphäre, kann man sie auch in Namibia gut erreichen. Ziel war es die Eyes Galaxy (NGC 4435 und NGC 4438) mitsamt der Galaxienkette aufzunehmen. Zum Einsatz kam der Takahashi Epsilon 160ED mit dem Baader Clear-Filter. […]

NGC 3576 (erneut) im reinen H-Alpha

Operator : Dr. G.M. PIehler Aufnahmedatum : 16. April 2025 und weitere Die “Statue of Liberty” (NGC 3576) wurde schon mehrmals aufgenommen und auch hier in verschiedenen Varianten gezeigt. Ich (obwohl eher Spektroskopiker) konnte jedoch nicht widerstehen dieses Objekt in der Zeit zwischen dem erstem und letztem Viertel auf den Chip zu bannen. Ich habe […]

Blauer Pferdekopfnebel IC4592

Operator : Martin Nischang Aufnahmedatum : 04.04.2025Teleskoptyp: Takahashi Epsilon-160ED, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Baader Clear Filter 2″, Belichtungszeit 95x180s bei Gain 100

Bernes 142 * Chamaeleon molecular cloud

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 28.02.2025Teleskop: TAK 160D, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Filter: Astronomik L-1 UV/IR 2″, Bilder: 91x300s bei Gain 100

Messier 46 mit NGC 2438

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 19.01.2025Messier 46 (NGC 2437) ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Achterdeck des Schiffs (Puppis), der sich über 30 Lichtjahre erstreckt. Auffällig ist der im Vordergrund liegende Planetarische Nebel NGC 2438, der nicht zum Sternhaufen gehört, da er nur 3.000 Lichtjahre entfernt ist. Die Aufnahme ist mit dem 12″ Newton […]

NGC 3532 als Halpha-RGB

Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 02.06.2024 und 15.01.2025Ich habe zusammen mit Jan Beckmann im Januar die RGB Daten von Kai-Oliver Detken aus Juni 2024 mit Halpha Daten erweitert. Erstaunlich wieviel Wasserstoff dort rumschwirrt.

NGC 2264 HII-Region

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 1. Januar 2025Der Zentralbereich von NGC 2264 ist auch eine aktive HII-Region mit S Mon im Mittelpunkt, einem der leuchtkräftigsten Sterne unserer Galaxie. Aufgenommen mit 6x300sec mit dem Ha-Filter des 12″-Newton.

NGC 2264 mit Konusnebel

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 1. Januar 2025Eine schöne Kombination aus Sternhaufen, Emissions- und Dunkelnebel, im besonderen im unteren Bereich der Konusnebel. Aufgenommen mit dem TriBandRGB-Filter des Takahashi, 35×180 sec mit Masterdark und -Flat.