Messier 4 länger belichtet

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 06. Juni 2025Der Projekt Messier 4 wurde mit Markus Büchler gestartet. Nachdem die R- und G-Aufnahmen am 30. April im Kasten waren und am 22. Mai die B-Aufnahmen nachgelegt wurden, beschloss ich noch weitere Aufnahmedaten am 01. und 06. Juni zu sammeln, um den Kugelsternhaufen länger als normalerweise zu […]

Pencil Nebula (NGC 2736)

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 01.06.25 und 06.06.25Der Pencil Nebula (NGC 2736) ist ein kleiner Teil des Vela-Supernova-Überrests und befindet sich in der Nähe des Vela-Pulsars im Sternbild Segel des Schiffs (Vela). Seinen Namen verdankt der Nebel seinem linearen Erscheinungsbild. Dieses Bild mit geringerer Brennweite des Takahashi zeigt weitere Überreste der Supernova. Aufgenommen am […]

IC 4628 Garnelen Nebel

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 27./28.05.2025Aufnahmeort Hakos/Namibia, Teleskoptyp: TS 12“ Newton-Astrograph, Kamera: TS-Optics ToupTek Mono 2600MP G2, RGB jeweils 15x300s, L 24x300s, Ha 38x300s

GUM 15

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 23/27.05.25Gum 15 ist ein Nebel der sich im Sternbild Vela befindet, etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es wird von aggressiven Winden geformt, die von den Sternen in ihm und um ihn herum strömen. Der helle Stern im Zentrum des Nebels ist HD 74804, ein Doppelstern. (Wikipedia). Aufgenommen […]

NGC 4755 * Jewel Box Cluster

Operator : Sven Junge Aufnahmedatum : 26.05.2025Dieser offene Sternhaufen im Sternbild Crux (Kreuz des Südens) ist einer der prominentesten Sternhaufen des Südsternhimmels und wird deshalb auch oft “Schmuckkästchen” genannt. Er ist ca. 6800 Lj entfernt, sein junges Alter von 16 Mio. Jahren zeigt sich u.a. an den sehr hellen blauen Sternen.Aufgenommen mit dem 12″ Newton […]

GUM 15

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 23.05.25GUM 15 (RCW32) ist ein Emissionsnebel, der sich im Sternbild Vela befindet, etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Aufgenommen am 23.05.2025 in der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Operator: Klaus Völler, Bildbearbeitung: Wolfgang Tillmann. Bildentwicklung: Pixinsight und Photoshop. Aufnahmedaten : Takahashi Epsilon 160ED mit Lacerta/Touptek Deep Sky Pro 2600 MC (OSC) […]

M16

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 23.05.2025M16 (Adlernebel) mit den Säulen der Schöpfung. Aufgenommen in der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Operator: Klaus Völler, Bildbearbeitung: Wolfgang Tillmann. Bildbearbeitung mit Pixinsight und Photoshop. Aufnahmedaten : TS 12“ Newton Astrograph Kamera: Lacerta/Touptek Deep Sky Pro 2600 (Mono) mit LRGBHa 24/15/15/15/14 je 300s.

NGC 3324 und Umgebung (SHO Hubble-Palette)

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 22.05.2025Aufnahmedaten: Takahashi Epsilon 160ED mit Lacerta/Touptek Deep Sky Pro 2600 MC (OSC), Antlia ALP-T Dual Band 5nm Filter, Antlia S-II 3nm und Antlia Triband RGB Ultra. Schmalbanddaten jeweils 32 Aufnahmen mit 180 sec (Gesamtbelichtung 3,2 h); RGB (hier nur für die Sterne verwendet) 19 Aufnahmen mit 180 sec. NGC […]

Messier 4

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 30. April 2025 und 23. Mai 2025,M 4 im Skorpion, nahe bei Antares, ist einer der nächstgelegenen Kugelsternhaufen mit nur 6000 Lj Entfernung. Aufgenommen mit dem 12″-Newton und der Mono-Kamera mit je 60 Aufnahmen á 60 sec mit R,G und B-Filter (ges. 3 Std.) und Masterflat vom Mai. Bearbeitet […]