NGC 3199 – Bananennebel

Operator : M.Nischang Aufnahmeort: Hakos Remotesternwarte; Teleskop: 12″ Newton 305 f/4,56; Kamera: Lacerta DSP2600mRGB 15/20/28 x2min; Ha 15x5min; O3 8x5min. Datum: 09.02.2024, RGBHaOO-Komposit, Bearbeitung mit PI, PSE14 Topas Denoise

SH2-308 / Dolphin Nebula

Operator : KAI-OLIVER DETKEN Aufnahmedatum : 31.01.2024Teleskop: Takahashi Epsilon 160ED; 530 mm Brennweite; f/3,3, Kamera: Touptek Deepsky Pro 2600C, Montierung: 10Micron GM 3000, Filter: Antlia ALP-T Dualband, 5 mm, Aufnahmen: 30 x 300s (2,5 h), Bildbearbeitung: Andre Hellmuth, Aufnahmeort: VdS-Sternwarte Hakos, Namibia

SH2-308 * Dolphin Nebula

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 31.01.2024Teleskop: Takahashi Epsilon 160ED; 530 mm Brennweite; f/3,3, Kamera: Touptek Deepsky Pro 2600C, Montierung: 10Micron GM 3000, Filter: Antlia ALP-T Dualband, 5 mm, Aufnahmen: 18 x 300s (1,5 h), Bildbearbeitung: Johannes Teupen, Aufnahmeort: VdS-Sternwarte Hakos, Namibia

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Operator : Kai-Oliver Detken und Georg Piehler 18. Januar 2024, 04:07 Uhr, Helligkeit: +14,4 mag, Teleskop: TS 12“ Newton-Astrograph, Brennweite: 1.391 mm, Reducer/Flattner: Komakorrektor 3″ N-AGK3, Öffnungsverhältnis: 1/4,56, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2“, Dithering: N.I.N.A., Belichtung pro Bild: 5 min, Gain/Offset: 100 / 100 (High Gain Modus), Bildanzahl: […]

NGC 2359 Thor’s Helm

Operator : M.Junius; J.Jahn Aufnahmeort: Hakos Remotesternwarte; Teleskop: Takahashi Epsilon-160D 160mm f/3,3; Kamera: Lacerta DSP2600c, Antila Triband RGB Ultra Filter 55x5min. Datum : 11.01./13.01.2024, Bearbeitung mit PI, PSE14

NGC 2359 Thor’s Helm

Operator : M.Junius; J.Jahn Aufnahmeort: Hakos Remotesternwarte; Teleskop: 12″ Newton 305 f/4,56; Kamera: Lacerta DSP2600m L 55x3min; RGB je 12x2min; Ha 17x5min; O3 und S2 je 15x5min. Datum : 11.01./13.01.2024 RGBHAS2OO-Komposit, Bearbeitung mit PI, PSE14 2xDrizzle

NGC 2359 Thor’s Helm

Operator : M.Junius; J.Jahn Aufnahmeort: Hakos Remotesternwarte; Teleskop: 12″ Newton 305 f/4,56; Kamera: Lacerta DSP2600m Ha 17x5min; O3 und S2 je 15x5min. Datum : 11.01./13.01.2024 Hubble-Palette, Bearbeitung mit PI, PSE14 2xDrizzle

Galaxiengruppe bei NGC 3268

Operator : Jost Jahn  TS 12“ Newton-Astrograph, Brennweite: 1.391 mm, Reducer/Flattner: Komakorrektor 3″ N-AGK3, Fokussierung: Starlight HSM30, Autoguiding: 80-Sterne-Pointing-Modell ohne AG, Öffnungsverhältnis: 1/4,56, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2“, Dithering: N.I.N.A., Belichtung pro Bild: 5 min, Gain/Offset: 100 / 100 (High Gain Modus), Bildanzahl: 25, Gesamtbelichtungszeit: 125 min, Mondphase: […]

Pferdekopfnebel (Barnard 33)

Operator : Kai-Oliver Detken  Teleskop: TS 12“ Newton-Astrograph, Brennweite: 1.391 mm, Reducer/Flattner: Komakorrektor 3″ N-AGK3, Fokussierung: Starlight HSM30, Autoguiding: 80-Sterne-Pointing-Modell ohne AG, Öffnungsverhältnis: 1/4,56, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2“, Dithering: N.I.N.A., Belichtung pro Bild: 5 min, Gain/Offset: 100 / 100 (High Gain Modus), Bildanzahl: 13, Gesamtbelichtungszeit: 1 Stunde, […]