In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Veröffentlichungen und Beiträge der Fachgruppe, wie Vorträge oder Artikel in Astronomie-Zeitschriften. Bleiben Sie über unsere Aktivitäten informiert!
- Hubertus Ritzinger: Gaia – Die ESA hat noch einiges vor. Space News, Ausgabe 60, Sternwarte Hofheim, März, Hofheim 2025
- Kai-Oliver Detken: Beobachten mit der Remote-Sternwarte der VdS in Namibia. astronomie – Das Magazin, Astronomie Medien GmbH, ISSN: 2628-8230, Ausgabe 47 (VIII/2024), Seite 70-75, Hamburg 2024.
- Janina Dynowski: Astrofotografie mal anders – Aufnahmen mit der VdS-Remote-Sternwarte in Namibia. Rosa Ursina, Vereinsschrift und Jahresbericht 2024, Sternwarte Ingolstadt – AAI e.V., Seite 40-43, Ingolstadt 2024.
- Kai-Oliver Detken: Planung und Bau einer Remote-Sternwarte in Namibia – der Lichtverschmutzung entfliehen. Vortrag bei Olbers-Gesellschaft Bremen, Reihe: Planetariumsvorträge, 06. November, Hochschule Bremen, Olbers-Planetarium, Bremen 2024
- Georg Piehler, Rainer Sparenberg: Der Komet C/2023 A3. VdS-Journal für Astronomie, Vereinszeitschrift der Vereinigten Sternenfreunde (VdS) e.V., ISSN: 1615-0880, Ausgabe 90 (III/2024), Seite 115-116, Weinheim 2024.
- Kai-Oliver Detken: Der Weg zur vollautomatischen Remote-Sternwarte: ein Bericht aus der gleichnamigen Arbeitsgruppe. VdS-Journal für Astronomie, Vereinszeitschrift der Vereinigten Sternenfreunde (VdS) e.V., ISSN: 1615-0880, Ausgabe 89 (II/2024), Seite 12-17, Weinheim 2024
- Bernd Christensen: Bericht von der FG Remote-Sternwarte – Mehrwert für VdS-Mitglieder. Vortrag auf dem 5. Regionaltreffen der süddeutschen Sternwarten, Planetarien und Astronomievereine, 29. Juni, Heilbronn 2024.
- Kai-Oliver Detken: Planung und Bau einer Remote-Sternwarte in Namibia – der Lichtverschmutzung entfliehen. AVL-Veranstaltungsreihe – 1. Halbjahr 2024, Vortrag am 26. März, Veranstaltungsort: Vereinsheim der Astronomischen Vereinigung Lilienthal (AVL), Lilienthal (Wührden) 2024
- Kai-Oliver Detken: Sterne, Galaxien und Milchstrasse am Südhimmel. Vortrag im Wolfsburger Planetarium bei der Veranstaltung „Astrofotografie in 360°“, Sternfreundetreffen im Planetarium Wolfsburg, 16. März, Wolfsburg 2024
- Kai-Oliver Detken: Stand, erste Ergebnisse und nächste Schritte der Remote-Sternwarte. Vortrag auf der 36. VdS-Tagung und VdS-Mitgliederversammlung, Hochschule Bremen, Fachbereich Betriebswirtschaft und Nautik, Ausrichter: Olbers-Gesellschaft, 18. November, Bremen 2023
- Kai-Oliver Detken: First Light in Namibia von der VdS-Fachgruppe Remote-Sternwarten: Konzeption, Umsetzung und Pilotphase. Vortrag auf der 40. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) der Amateuer-Astronomen, Ruhr-Universität Bochum, 04. November, Bochum 2023
- Kai-Oliver Detken: Die Entdeckung des Südsternhimmels in Namibia: Planung, Aufbau und Betrieb der VdS-Remote-Sternwarte. Die Himmelspolizey, Ausgabe 04/23, Heft-Nr. 76, Vereinszeitschrift der Astronomische Vereinigung Lilienthal e.V., Seite 4-12, ISSN 1867-9471, Lilienthal 2023
- Bernd Christensen, Thomas Appel, Jürgen Obstfelder: Die neue VdS-Remote-Sternwarte auf der Farm Hakos in Namibia – erster Erfahrungsbericht vom Aufbau. Vortrag bei der 46. Würzburger Frühjahrstagung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS), Friedrich-Koenig-Gymnasium, 22. April, Würzburg 2023
- Kai-Oliver Detken: Neue VdS-Fachgruppe Remote-Sternwarten – …und die Faszination des Südsternhimmels. Vortrag auf der 39. Bochumer Herbsttagung (BoHeTa) der Amateuer-Astronomen, Ruhr-Universität Bochum, 12. November, Bochum 2022
- Kai-Oliver Detken: Remote-Sternwarten – Faszination des Südsternhimmels und Gründung einer neuen VdS-Arbeitsgruppe. Vortrag bei der 45. Würzburger Frühjahrstagung der Vereinigung der Sternfreunde e.V. (VdS), Friedrich-Koenig-Gymnasium, virtuelle Veranstaltung über Zoom, 30. April, Würzburg 2022