Juli 30

NGC 7331 mit Supernova SN2025rbs

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 30.07.2025Die Entdeckung der Supernova SN2025rbs erfolgte am 14. Juli durch den Gravitational-wave Optical Transient Observer (GOTO), ein internationales Netzwerk von robotischen optischen Teleskopen mit großem Sichtfeld (40-cm-Astrographen mit f/2,7), das ursprünglich für die Entdeckung der elektromagnetischen Gegenstücke von Gravitationswellenereignissen wie Neutronensternverschmelzungen konzipiert wurde. Diese Supernova ist vom Typ Ia […]

Juli 22

Messier 27 – Dumbbell-Nebel

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 22. Juli 25Vor ca. 10.000 Jahren aus einem roten Riesenstern entstanden dehnt sich der Hantelnebel in 1300 Lj Entfernung mit etwa 30 km/sec aus. Die 3 Std.-Aufnahme basiert auf je 20 x 180 sec. R-,G-,B-Aufnahmen mit der Monokamera des 12″-Newton auf Hakos.

Juli 22

Messier 55

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 22. Juli 25Der Kugelsternhaufen im Schützen gehört mit 19´ zu den großen und hellen seiner Art. Belichtet wurden je 40×60 sec R- und G- sowie 20×60 sec B-Filter mit der Monokamera des 12″-Newton.

Juli 15

3I/Atlas

Operator : ? Aufnahmedatum : 15.7.2025Aus 139 Einzelaufnahmen a 60s ein kometenzentriertes Gesamtbild und eine Animation erstellt (mit ASTAP). Georg Phieler war der Operator. 

Juli 14

SN2025jyk

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 14.7.2025Objekt meiner ersten “eigenen” Beobachtung war die SN2025jyk vom Typ 1a. Von ihr liegen ausser dem Entdeckerbild keine weiteren mir bekannten Aufnahmen vor. Zum Zeitpunkt der Entdeckung am 5.5.2025 hatte sie noch 15,5m. Aus den LRGB Belichtungen konnten mit ASTAP folgende Helligkeiten gemessen werden: L: 17,9m R: 18.3m G: […]

Juli 11

3I/ATLAS RGB

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 11.07.20253I/ATLAS als RGB vom 11.07.2025 23:06 bis 12.07.2025 01:59. Mit dem 12″. Jeder Kanal 149 Bilder a 30s.Tycho Tracker, FitsWork. Ausschnitt. Nur punktförmig und eher farblos. Keine Koma oder Schweif.

Juli 9

Lagunen Nebel NGC 6533

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 09.07.2025Teleskoptyp: TS 12“ Newton-Astrograph, Kamera: TS-Optics ToupTek Mono 2600MP G2, Ha 18x300s, OIII 33x300s, SII 18x300s

Juli 2

3I/ATLAS

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 02. Juli 2025Mit dem 12″ Teleskop, 56x60s, L Filter. Mit Tycho gestackt. Keine Koma sichtbar, aber deutlich zu sehen. Tycho hat ihn auch ohne Probleme “entdeckt”.

Juni 24

M16 * Adlernebel in SHO

Operator : Yves Bastian Aufnahmedatum : 26.05.2025Adlernebel inklusive “Säulen der Schöpfung” in SHO. Die Aufnahme ist bei sehr guten Bedingungen entstanden mit dem 12″ Newton-Astrographen und der Monokamera TS-Optics ToupTek Mono 2600MP G2 unter Verwendung der 3 Astronomik-Filter Ha, OIII und SII, jeweils mit 6nm. Es wurden 30 Ha, 30 OIII und 38 SII Bilder […]