Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 07.07.2024Galaxie NGC 6744, VDS_Remote Hakos Tak Epsilon 160ED, 126x60sek Antlia Triband RGB Ultra Filter

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 07.07.2024Galaxie NGC 6744, VDS_Remote Hakos Tak Epsilon 160ED, 126x60sek Antlia Triband RGB Ultra Filter
Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 07.07.2024Galaxie NGC 6744, VDS_Sternwarte Hakos Namibia 12″ Newton, HaRGB 29,32,27,25 x 300s, Bearbeitung PI/PSE14
Operator : Martin Nischang Aufnahmedatum : 4/2024 bis 6/2024NGC5917, 13,2 mag, und PGC 54817, 14,7 mag, bilden das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 254. PGC 54817 wird durch den deutlich gebogenen Gezeitenschweif in Richtung NGC5917 auch „hooked Galaxy“ genannt. Die tiefe Aufnahme mit dem Newton zeigt, dass dieser Schweif durchaus strukturiert ist. Deutlich ist noch ein gerader […]
Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 08.06.2024Composite der Aufnahmen von NGC4038/4039 mit dem TS 12″ Newton-Astrograph (Brennweite: 1391 mm), Kamera: Lacerta Deep Sky Pro 2600 (Mono), Filter Astronomik Deep Sky RGB Filter Set (10:10:9:10*300s, gesamt 3.25 h) und Takahashi Epsilon 160 (Brennweite: 530 mm, Öffnungsverhältnis f/3.3). Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Filter: Baader Clear Filter (39 * […]
Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 08.06.2024Aufgenommen an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Bildbearbeitung: Peter Nielsen in Gruppe mit Markus Bühler, Wolfgang Hummel, Andreas Schönfeld-Pahlke. Instrument: Takahashi Epsilon 160 (Brennweite: 530 mm, Öffnungsverhältnis f/3.3). Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Filter: Baader Clear Filter (39 * 300s, gesamt 3.25h). Software: Nina, APP, PI, Affinity Photo 2. Bei der Übersichtsaufnahme mit […]
Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 08.06.2024Aufgenommen an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Bildbearbeitung: Peter Nielsen in Gruppe mit Markus Bühler, Wolfgang Hummel, Andreas Schönfeld-Pahlke. Instrument: TS 12″ Newton-Astrograph (Brennweite: 1391 mm), Kamera: Lacerta Deep Sky Pro 2600 (Mono), Filter Astronomik Deep Sky LRGB Filter Set (10:10:9:10*300s, gesamt 3.25 h). Software: Nina, APP, PI, Affinity Photo 2.
Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 8. Juni 2024Aufnahme mit dem 12″ Newton, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2“, Belichtung: je 10 Bilder á 300 sec. mit R, G und B-Filter = 2:30 Stunden Gesamtaufnahmezeit, Planning mit N.I.N.A., Processing Siril und Gimp
Operator : Peter Englmaier Aufnahmedatum : 07.06.2024Teleskop: TS 12“ Newton-Astrograph (Brennweite: 1.391 mm), Öffnungsverhältnis: 1/4,56, Montierung: 10Micron GM3000, Reducer/Flattner: Komakorrektor 3″ N-AGK3, Fokussierung: Starlight HSM30, Autoguiding: 70-Sterne-Pointing-Modell ohne AG, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2“, Belichtung : 4 Frames mir R-Filter, je 3 Frames mit G und B-Filter, 7 […]
Operator : Yves Bastian Aufnahmedatum : 06.05.2024NGC 4038/4039 Sternbild: Corvus Teleskop: TS 12″ Newton Astrograph; Brennweite 1391 mm, f/4,56, Kamera: Lacerta Deep Sky Pro2600 mono, Montierung: 10Micron GM3000, Filter: Astronomik Deep Sky RGB je 18x180s, Astronomik L-1-UV/IR 35x180s, Bildbearbeitung: Johannes Teupen, Bearbeitet mit AstroPixelProcessor und Pixinsight