About: k.detken


Recent Posts by k.detken

Juli 30

NGC 7331 mit Supernova SN2025rbs

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 30.07.2025Die Entdeckung der Supernova SN2025rbs erfolgte am 14. Juli durch den Gravitational-wave Optical Transient Observer (GOTO), ein internationales Netzwerk von robotischen optischen Teleskopen mit großem Sichtfeld (40-cm-Astrographen mit f/2,7), das ursprünglich für die Entdeckung der elektromagnetischen Gegenstücke von Gravitationswellenereignissen wie Neutronensternverschmelzungen konzipiert wurde. Diese Supernova ist vom Typ Ia […]

Juni 12

RCW 175

Operator : Detken, Jahn Aufnahmedatum : 12.06.2025RCW 175 ist ein kleiner Emissionsnebel im Sternbild Schild. In die Beobachtung an 2 Nächten sind rund 7 Std. H-Alpha und zwischen 20 und 30 Minuten pro Farbkanal eingeflossen.

Mai 22

Bug Nebula (NGC 6302)

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 22.05.2025Zum zweiten Mal wurde der Planetarische Nebel NGC 6302 nach 2023 mit dem 12″ Newton aufgenommen. Dieses Mal aber ohne störenden Mond. Das Bild stellt einen Ausschnitt vom Gesamtbild dar. Einzelbelichtung: 3 min, Filter: RGB, Gesamtbelichtung: 3,5 Stunden. Bearbeitet mit PixInsight und Photoshop CS6

Apr. 28

Messier 10

Operator : Sven Junge Aufnahmedatum : 28.04.2025Im Rahmen der Vervollständigung meiner Messier Objekte, war diesmal der Kugelsternhaufen M10 im Ophiuchus an der Reihe. Die Aufnahme entstand mit dem TAK. Es wurden 110*120s Aufnahmen mit dem Clear Filter verwendet.

Apr. 16

NGC 3576 (erneut) im reinen H-Alpha

Operator : Dr. G.M. PIehler Aufnahmedatum : 16. April 2025 und weitere Die “Statue of Liberty” (NGC 3576) wurde schon mehrmals aufgenommen und auch hier in verschiedenen Varianten gezeigt. Ich (obwohl eher Spektroskopiker) konnte jedoch nicht widerstehen dieses Objekt in der Zeit zwischen dem erstem und letztem Viertel auf den Chip zu bannen. Ich habe […]

Apr. 4

Blauer Pferdekopfnebel IC4592

Operator : Martin Nischang Aufnahmedatum : 04.04.2025Teleskoptyp: Takahashi Epsilon-160ED, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Baader Clear Filter 2″, Belichtungszeit 95x180s bei Gain 100

Jan. 19

Messier 46 mit NGC 2438

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 19.01.2025Messier 46 (NGC 2437) ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Achterdeck des Schiffs (Puppis), der sich über 30 Lichtjahre erstreckt. Auffällig ist der im Vordergrund liegende Planetarische Nebel NGC 2438, der nicht zum Sternhaufen gehört, da er nur 3.000 Lichtjahre entfernt ist. Die Aufnahme ist mit dem 12″ Newton […]

Dez. 7

NGC 1399 mit Braunem Zwerg LP 944-20

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 07.12.2024Aufgenommen am 07.12.2024 an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Operator: Klaus Völler. Bildbearbeitung: Robin Hegenbarth. Instrument: TS 12″ Newton-Astrograph (Brennweite: 1391 mm), Kamera: Lacerta Deep Sky Pro 2600 (Mono). RGB mit folgenden Belichtungen: 40 x 120 sec R, 43 x 120 sec G, 32 x 120 sec B (insgesamt 3h50m). 22′ […]

Dez. 4

NGC 2237-2246 Sternentstehung im Rosettennebel

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 4. Dezember 2024Aufnahme des diffusen Emissionsnebels mit eingebetteten offenen Sternhaufen mit dem Triband RGB-Filter des Takahashi – belichtet wurden 35 Aufnahmen á 180 sec. Aufgenommen in der Gruppe mit Wolfgang Hummel und Andreas S.-Pahlke, bearbeitet mit NINA (Planning), Siril (Preprocessing) und Gimp (finale B.), Masterdark und Masterflat.

Nov. 3

Komet C2023/A3

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 3. November 2024Aufgenommen mit der Takahashi und einem TriBandRGB-Filter, belichtet 30×30 sec. am 3. November 24 auf der VdS Remote-Sternwarte in Hakos. Bearbeitet mit Siril und Gimp.


Recent Comments by k.detken

    No comments by k.detken yet.