About: Daniel Vetu


Recent Posts by Daniel Vetu

Aug. 28

NGC 253

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 28.08.2025Newton Astrograph 1391mm, L 180sx20 R 18osx 20 G 180sx28 B 180sx20

Aug. 25

Planetarischer Nebel NGC 246

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 25.August 25NGC 246 befindet sich mit einer Helligkeit von 11m8 und einer Winkelausdehnung von 4´in etwa 2000 Lj Entfernung und wird von seinem sehr heißen Zentralstern (150.000 K) weiter angeregt. Mit eingefangen wurde links oben der Asteroid 2002 VR79 (lt.Minor Planet Center). Aufnahme vom 25.8.25 mit dem 12“-Newton, belichtet […]

Aug. 25

Planetarischer Nebel IC 5148

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 25.August 25Der planetarische Nebel IC 5148 (Spare Tyre-nebula) befindet sich in etwa 3.800 Lichtjahren im Sternbild Kranich. Er dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 Km/sec aus und ist damit einer der am schnellsten expandierenden PNs.Aufnahme vom 25.8.25 mit dem 12“-Newton, belichtet wurden je 24×180 sec. RGB […]

Aug. 21

Sharpless 41

Operator : Kai Oliver Detken und Jan Beckmann Aufnahmedatum : 21.08, 22.08,23.07. und 30.07.2025In vier Nächten im Sommer haben Stephan Küppers und ich mit dem 12er auf Hakos diese schöne Kombination aus Dunkelnebeln und HII Region aufgenommen. Unterstützt wurden wir dabei von Kai-Oliver Detken und Jan Beckmann als Operatoren. Insgesamt sind 70x300s L, 36x180s L, […]

Juli 22

Messier 27 – Dumbbell-Nebel

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 22. Juli 25Vor ca. 10.000 Jahren aus einem roten Riesenstern entstanden dehnt sich der Hantelnebel in 1300 Lj Entfernung mit etwa 30 km/sec aus. Die 3 Std.-Aufnahme basiert auf je 20 x 180 sec. R-,G-,B-Aufnahmen mit der Monokamera des 12″-Newton auf Hakos.

Juli 22

Messier 55

Operator : Markus Büchler Aufnahmedatum : 22. Juli 25Der Kugelsternhaufen im Schützen gehört mit 19´ zu den großen und hellen seiner Art. Belichtet wurden je 40×60 sec R- und G- sowie 20×60 sec B-Filter mit der Monokamera des 12″-Newton.

Juli 15

3I/Atlas

Operator : ? Aufnahmedatum : 15.7.2025Aus 139 Einzelaufnahmen a 60s ein kometenzentriertes Gesamtbild und eine Animation erstellt (mit ASTAP). Georg Phieler war der Operator. 

Juli 14

SN2025jyk

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 14.7.2025Objekt meiner ersten “eigenen” Beobachtung war die SN2025jyk vom Typ 1a. Von ihr liegen ausser dem Entdeckerbild keine weiteren mir bekannten Aufnahmen vor. Zum Zeitpunkt der Entdeckung am 5.5.2025 hatte sie noch 15,5m. Aus den LRGB Belichtungen konnten mit ASTAP folgende Helligkeiten gemessen werden: L: 17,9m R: 18.3m G: […]

Juli 11

3I/ATLAS RGB

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 11.07.20253I/ATLAS als RGB vom 11.07.2025 23:06 bis 12.07.2025 01:59. Mit dem 12″. Jeder Kanal 149 Bilder a 30s.Tycho Tracker, FitsWork. Ausschnitt. Nur punktförmig und eher farblos. Keine Koma oder Schweif.


Recent Comments by Daniel Vetu

    No comments by Daniel Vetu yet.