Okt. 30

M30 im Steinbock

Operator : Klaus Völler Aufnahmedatum : 30. Oktober 2024Mit der 12″-Mono als RGB-Komposit (je 30 Aufnahmen á 60 Sekunden= 90 Minuten) in Hakos am 30. Oktober aufgenommen. Beobachtet wurde in der 3er-Gruppe Wolfgang Hummel, Andreas Schönfeld-Pahlke und Markus Büchler, die Bearbeitung des Fotos erfolgte mit NINA (Planung) , Siril (preprocessing und Stacken) und Gimp (fertige […]

Okt. 9

Kugelsternhaufen NGC 288

Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 09.10.2024Aufnahme von NGC 288 als Lückenfüller zwischen den Hauptobjekten. 12 Zoll Newton als L/R/G/B 6/9/9/8 mal 180 Sekunden

Juli 31

NGC 6397

Operator : Kai-Oliver Detken und Klaus Weissensee Aufnahmedatum : 07. und 31.07.2024Der schöne „verborgene“ Kugelsternhaufen NGC 6397 wurde von Kai-Oliver Detken und Klaus Weissensee im Juli 2024 aufgenommen. Ich habe beide Belichtungen in PixInsight zusammengeführt was zu einer Gesamtbelichtungszeit von 6:18 h geführt hat.

Juli 31

NGC 6397

Operator : Peter Englmeier Aufnahmedatum : 31.07.2024HDR-Composit des NGC6397, aufgenommen mit den TS 12° Newton der VDS_Sternwarte Hahos Namibia. Aufnahmedatum: 31.07.2024 Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filterset, Kamera: Lac DSP2600 Aufnahmen: R, G je 36 x 60s, G 24 x 60s, RGB je 12 x 120s, RGB je 14 x 300s von K, Detken vom […]

Juli 26

SMC (Small Magellanic Cloud) & NGC104

Operator : Peter Englmaier Aufnahmedatum : 26.07.2024SMC (Kleine Magellanische Wolke), Mosaik 3×3,Teleskoptyp: Takahashi Epsilon-160ED, Standort: VDS_Remote Hakos, Bildbearbeitung: André Hellmuth, Pro Mosaik 6×300 sek, Filter:Antlia Triband RGB Ultra Filter

Juli 12

NGC 6397

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 12.07.24NGC 6397 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Altar am Südsternhimmel mit einen Durchmesser von 31 Bogenminuten. Er wurde mit dem TS 12“ Newton-Astrograph der VdS-Sternwarte aufgenommen. 3 x 14 Bilder á 5 min kamen in RGB zustande.

Juli 11

Messier 80, IC4596

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 11.07.2024Messier 80 ist ein kleiner Kugelsternhaufen mit einer Ausdehnung von 8′ im Sternbild Skorpion. Diese Aufnahme entstand am 12″ Newton als LRGB mit einer Belichtungszeit von 125:70:75:75 min.

Juli 8

NGC 104 – 47 Tucanae

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 8. Juli 202447 Tucanae im Sternbild Tukan ist nach Omega Centauri der zweitgrößte, aber sicherlich der schönere der beiden Kugelsternhaufen. Aufgenommen mit dem 12″ Newton und der Mono-Lacerta am 8.Juli 2024 auf der Remote-Sternwarte Hakos der Vereinigung der Sternfreunde in Namibia. Bearbeitung Markus Büchler mit den Astrofreunden Wolfgang Hummel, […]

Mai 28

Palomar 5 – Ein zerfallener Kugelsternhaufen

Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 02.05.2024 – 28.05.2024Palomar 5, ein Kugelsternhaufen, der 1950 von Walter Baade entdeckt wurde, befindet sich in etwa 76.000 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Serpens. Dieser Haufen fällt besonders durch seine ausgedehnten Gezeitenströme auf – riesige, langgestreckte Strukturen aus Sternen, die weit über den Haufen selbst hinausreichen. Diese Ströme sind Überbleibsel […]

Feb. 12

Omega Centauri/NGC 5139

Operator : Peter Englmaier VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia, 12. Februar 2024, TS 12″ Newton-Astrograph, Brennweite: 1.391 mm, Reducer/Flattner: Komakorrektor 3″, Öffnungsverhältnis: 1/4,56, Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600 (Mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set 2″, Planung mit N.I.N.A., Belichtung pro Aufnahme: 30 sec., je 36 Aufnahmen mit R,G,B-Filter, Gesamtbelichtungszeit: 54 Minuten. Data Processing mit Siril und Gimp (Markus […]