Juli 12

NGC 6397

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 12.07.24NGC 6397 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Altar am Südsternhimmel mit einen Durchmesser von 31 Bogenminuten. Er wurde mit dem TS 12“ Newton-Astrograph der VdS-Sternwarte aufgenommen. 3 x 14 Bilder á 5 min kamen in RGB zustande.

Juli 11

Messier 80, IC4596

Operator : Kai-Oliver Detken Aufnahmedatum : 11.07.2024Messier 80 ist ein kleiner Kugelsternhaufen mit einer Ausdehnung von 8′ im Sternbild Skorpion. Diese Aufnahme entstand am 12″ Newton als LRGB mit einer Belichtungszeit von 125:70:75:75 min.

Juli 11

Barnard 86

Operator : Jan Beckmann Aufnahmedatum : 11.07.2024Dieser wunderschöne Dunkelnebel ist eingebettet in die Millionen von Sternen der Milchstraße. Ergänzt wird die Dunkelwolke Barnard 86 durch den offenen Sternhaufen NGC 6520. Belichtet mit dem 12 Zoll Newton LRGB:24/14/13/12 x 180s

Juli 8

NGC 104 – 47 Tucanae

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 8. Juli 202447 Tucanae im Sternbild Tukan ist nach Omega Centauri der zweitgrößte, aber sicherlich der schönere der beiden Kugelsternhaufen. Aufgenommen mit dem 12″ Newton und der Mono-Lacerta am 8.Juli 2024 auf der Remote-Sternwarte Hakos der Vereinigung der Sternfreunde in Namibia. Bearbeitung Markus Büchler mit den Astrofreunden Wolfgang Hummel, […]

Juli 7

NGC 6744

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 07.07.2024Galaxie NGC 6744, VDS_Remote Hakos Tak Epsilon 160ED, 126x60sek Antlia Triband RGB Ultra Filter

Juli 7

NGC 6744

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 07.07.2024Galaxie NGC 6744, VDS_Sternwarte Hakos Namibia 12″ Newton, HaRGB 29,32,27,25 x 300s, Bearbeitung PI/PSE14

Juli 5

Rho-Ophiuchi ( 2×4 Mosaik)

Operator : Sven Junge Aufnahmedatum : 05.07.2024Aufnahmedatum : 02. und 05.07.2024 Aufgenommen an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Instrument: Takahashi Epsilon 160 (Brennweite: 530 mm, Öffnungsverhältnis f/3.3). Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Filter: Antlia Tri Band RGB Pro 2″ · Optolong L-eNhance 2″ Bearbeitung: André Hellmuth mit Pixinsight und Photoshop. Aufnahme: 2×4 Mosaik

Juni 13

Nebelfilamente bei HD 100721

Operator : Peter Englmaier, Jost Jahn Aufnahmedatum : 21.05.2024 und 13.06.2024Aufgenommen am 21.05. und 13.06.2024. an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Operatoren: Peter Englmaier, Jost Jahn. Bildbearbeitung: Robin Hegenbarth. Instrument: TS 12″ Newton-Astrograph (Brennweite: 1391 mm), Kamera: Lacerta Deep Sky Pro 2600 (Mono), Filter: Astronomik Deep Sky RGB Filter Set (4:9:5×120 sec), Astronomik H-alpha (5 x 300 […]

Juni 13

Scutum Supershell

Operator : Jost Jahn Aufnahmedatum : 13.06.2024Aufgenommen am 13.06.2024 an der VdS-Remote-Sternwarte Hakos/Namibia. Operator: Jost Jahn, Bildbearbeitung: Robin Hegenbarth. Instrument: Takahashi Epsilon 160 (Brennweite: 530 nm, Öffnungsverhältnis f/3.3). Kamera: Lacerta DeepSkyPro2600c, Filter: Antila ALP-T Dual Band 5nm Filter. Belichtung: 80 x 300 s = 6h40m.

Juni 9

NGC 5917, Arp 254

Operator : Martin Nischang Aufnahmedatum : 4/2024 bis 6/2024NGC5917, 13,2 mag, und PGC 54817, 14,7 mag, bilden das wechselwirkende Galaxienpaar Arp 254. PGC 54817 wird durch den deutlich gebogenen Gezeitenschweif in Richtung NGC5917 auch “hooked Galaxy” genannt. Die tiefe Aufnahme mit dem Newton zeigt, dass dieser Schweif durchaus strukturiert ist. Deutlich ist noch ein gerader […]